Schulprojekte
Liebe Eltern, Lehrer, Kinder und alle die LERNEN anders erleben möchten!
Ich wende mich an alle, die Interesse haben, Selbst- und Sozialkompetenz zu lernen bzw. zu lehren, weil dadurch Resonanz mit mir und meinem Umfeld möglich ist!
Mein Ziel ist, Kindern Spaß und Freude am Lernen zu vermitteln. Ihnen durch innere Stärke und Eigenverantwortung positive Erfahrungen zu schaffen mit denen sie motiviert mehr Lebensfreude erreichen!
Denn Kinder die sich in ihrem Körper wohl fühlen, innerlich stark sind und strahlen, haben Vertrauen in ihre Zukunft und entwickeln Selbstwert!
Wenn Sie Interesse an einem gemeinsamen Projekt haben, bei dem Kinder, Eltern und Lehrer ein stützendes soziales Netz bieten, dann entsteht LEBENSFREUDE für alle!
Sozial- und Eigenkompetenz in der Schule
Selbstkompetenz heißt, Kommunikation mit sich.
Sozialkompetenz heißt, Kommunikation mit anderen.
STARKER AUFTRITT- STARKER ÜBERTRITT
Modul 1: eigene Fähigkeiten entdecken
Modul 2: Strategien finden; Selbstbewusstsein stärken
Modul 3: Sinneskanäle
Modul 4: Konflikte lösen und verstehen
Modul 5: Macht der Gedanken  “…welchen Wolf (Gedanken) füttere ich?“
Modul 6: Eigenverantwortung
Modul 7: Zielbild / Zieldefinition
Modul 8: Zusammenfassung
.
2 Elternabende zum mitmachen und besseren verstehen
- Rollen (Eltern- Kinder-Lehrer)
- Macht der Gedanken
Ihr Nutzen:
- Freude an der persönlichen Bestleistung
- Mit Vertrauen in die Zukunft gehen
- Talente/ Fähigkeiten entdecken
- Gewalt- Sucht- und Mobbingprävention
- Verbesserung der Klassengemeinschaft
- Lernstrategien erkennen
- leichteres Lernen mit mehr Spaß und allen Sinnen
- mehr Selbstwertgefühl
- besserer “Ausstieg” aus Konfliktsituationen
- Andere „sein“ lassen können, weil jeder Fähigkeiten hat
- bessere Konzentration in Prüfungssituationen
- mit Freude und Neugier in den Schulwechsel